„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“
Gerade in Krisenzeiten wird die Wichtigkeit einer guten Vorbereitung erkennbar. Tritt eine Krise oder ein grösseres negatives Ereignis ein, gilt es schnell zu reagieren. Zu diesem Zeitpunkt ist ...
Phishing-Attacken werden immer besser. Aber nicht, weil die Cyberkriminellen einen kontinuierlichen Verbesserungs-Prozess eingeführt haben. Vielmehr weil die potentiellen “Opfer” auch immer bess...
Die EU-Richtlinie NIS 2 ersetzt die Vorgängerversion, die strengere Cybersicherheitsstandards für Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden und 10 Millionen Euro Umsatz in bestimmten Sektoren...
Marco Fischer ist Leiter Cyber Schaden bei der Mobiliar Versicherung. Nach seiner Ausbildung im Bereich Versicherungen haben ihn seine Interessen, in die Cyber-Welt geführt. Als Leiter Cyber Sch...
Wer eine fachtechnische Laufbahn wählt, z.B. einen technischen Beruf, und irgendwann später in eine Geschäftsleitung oder gar einen Verwaltungsrat aufsteigen will, kann nicht sagen, dass ihn ode...
Wer erinnert sich noch an die Einführung der Strichcode-Kassen im Detailhandel? Nicht alle waren damals damit einverstanden und es war eine grosse Revolution. Der QR-Code ist eigentlich nur eine...
“Ich will nicht in die Cloud, weil ich dann von anderen abhängig bin.” Solche Sätze hören Andreas und Sandro immer wieder. Und die Aussage ist auch nicht falsch. Gleichzeitig sind sich viele deu...
TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein Standard für Informationssicherheit, speziell entwickelt für die Automobilindustrie. Er basiert auf den Anforderungen der ISO/ 27...
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) würden gerne mehr für ihre IT-Sicherheit unternehmen, wissen aber oftmals nicht wie. Bereits existierende Standardwerke zum Aufbau eines Informationss...
Am 24. März 2023 wurde die NZZ von Cyberkriminellen erfolgreich angegriffen. Der Angriff hatte weitreichende Folgen für das Unternehmen. Im Februar 2024 veröffentlichte ein Journalist der NZZ ei...