„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“
Wer eine Software mit Benutzerinteraktion entwickelt, macht dies am einfachsten über eine Webapplikation. Webapplikationen sind auch deshalb allgegenwärtig. goSecurity testet viele Webapplikatio...
In der Welt der IT-Sicherheit bleibt man nicht lang von Hash-Funktionen verschont. Im ersten Moment wird es gerne mit Verschlüsselungsfunktionen verwechselt. Das ist zwar nicht ganz falsch. Alle...
Durch die Lockdowns während der Corona-Pandemie, mussten viele Unternehmen überstürzt ein Tool für Video-Calls zur Verfügung stellen. In vielen Fällen war dies Microsoft Teams. Damit wurde Servi...
Diesmal überrascht Andreas Sandro mit einer neuen Herausforderung. Dafür hat Andreas 6 Fragen vorbereitet. Er stellt diese Sandro und vergleicht die Antwort mit derjenigen von Chat GPT. Lassen w...
Öfters liest oder hört man, dass Bug Bounty Modelle die bessere Möglichkeit sind, Schwachstellen zu finden. Doch ist das wirklich so? Sandro Müller und Andreas Wisler diskutieren über die Unters...
Sandro Müller hat einen Gast aus den eigenen Reihen. Zusammen mit Marius Hamborgstrøm rollt er die 5 häufigsten Fehler auf, welche die goSecurity-Auditoren bei ihren Audits finden.
Wer beachtet schon die “Serienmässige Ausstattung”? Seit vielen Jahren bietet praktisch jeder PC und jedes Notebook einen TPM-Chip. Kaum jemand nahm davon Notiz und noch viel weniger wusste jema...
Jährlich wird von der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (kurz CISA) die Liste der Top Sicherheitsschwachstellen veröffentlicht. Hat sich dabei die Situation gross verändert? Oder ...
Wer in die Cloud geht, sollte das clever tun. Immer wieder erleben wir, dass wichtige Aspekte erst nach der Migration auftauchen, was natürlich nicht ideal ist. goSecurity hat die eigene Infrast...
Nun ist auch die goSecurity AG nach ISO 27001:2022 zertifiziert. Sandro Müller und Andreas Wisler zeigen auf, wie das Vorgehen war, welche Stolpersteine im Weg standen und wie mit Nicht-Konformi...