„ANGRIFFSLUSTIG – IT-Sicherheit für DEIN Unternehmen“
Das NIST Cybersecurity Framework ist eine Reihe von Richtlinien zur Minderung von Cybersicherheitsrisiken in Unternehmen, die vom US National Institute of Standards and Technology basierend auf ...
Ich habe ja alles richtig gemacht - Und nun wurde ich gehackt…
Supply Chain-Angriffe beziehen sich auf Cyberangriffe, bei denen die Schwachstellen oder Vertrauenslücken in der Lieferkett...
Wie ging das schon wieder in der Betriebswirtschaftslehre? Eine Investition ist dann eine (gute) Investition, wenn sie dazu beiträgt, dass der Ertrag während der Abschreibungszeit mindestens aus...
Marco Wyrsch ist Head of Group Security bei der Swisscom. Ob er schon im Kinderzimmer gehackt hat und ob er seinen Weg als Bilderbuchkarriere beschreiben würde, erfährst Du in dieser Interview-F...
Der Begriff CISO (Chief Information Security Officer) ist in der Szene durchaus bekannt. Nicht immer so klar ist hingegen, was einen guten CISO auszeichnet. Andreas Wisler und Sandro Müller vers...
In dieser Folge geht es weniger darum, wie ein Antivirus grundsätzlich funktioniert. Es geht mehr darum, auf welchen Betriebssystemen ein Antivirus Sinn macht. Nicht überall ist das gleich wicht...
“Hilfe, meine Daten sind verschlüsselt. Was kann ich tun?”. So könnte es eines morgens im Büro lauten. Nun ist guter Rat gefragt. Tobias Ellenberger von der Firma Oneconsult kommt genau dann zum...
Am 15. Juni 2023 hielt Wolodymyr Selenski eine Rede vor dem Schweizer Parlament. Vor, während und nach dem Auftritt kam es zu massiven DDoS- Angriffen auf Schweizer Unternehmen. Aber was genau s...
Die ersten bekannten “Versuche” mit Ransomware gab es bereits in den 90er Jahren. Die grossen Wellen kamen dann ungefähr im Jahr 2015. Ganz einfach sei es diesen Ganoven zu parieren, hiess es vo...
Was sind wichtigsten Massnahmen für zuhause? Heute mal eine Folge für Jedermann und Jedefrau. Andreas und Sandro zeigen die wichtigsten Punkte auf, die man einhalten sollte, um zuhause einem Min...